Your Cart

Herkunft der Stutenmilch

Mit einer mehr als 2.000-jährigen Geschichte hat Stutenmilch einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden vieler Menschen.

Der Ursprung von Stutenmilch geht auf die alten Griechen zurück. Sie glaubten, dass die Amazonen, ein legendärer Stamm weiblicher Krieger, ihre Kinder unter anderem mit Stutenmilch ernährten.

Die Skythen waren reisende Krieger, die in Südsibirien lebten und für den Transport auf ihre Pferde angewiesen waren. Forscher haben herausgefunden, dass diese Stämme Pferde züchteten, um Kraft und Beweglichkeit zu erlangen und Milch für die Ernährung ihrer Kinder zu produzieren.

Die ägyptische Königin Kleopatra badete in saurer Eselsmilch, um Falten zu reduzieren und ihre jugendliche Schönheit zu bewahren. Die saure Milch wirkt als mildes Peeling, entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine glattere, strahlendere Haut. Kleopatra gilt als eine der schönsten Frauen aller Zeiten; Ihr Schönheitsritual muss die gewünschten Ergebnisse gebracht haben.

In Russland begann jedoch im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert die organisierte Produktion und der Konsum von Stutenmilch zu wachsen, hauptsächlich zur Behandlung von Tuberkulose. Tuberkulose galt damals als eine der gefürchtetsten Krankheiten, für die es noch keine wirksame Behandlung gab. Die russischen Ärzte stellten fest, dass einige Patienten, die Stutenmilch tranken, offenbar eine bessere Widerstandskraft gegen die Krankheit hatten. Diese Beobachtung führte zur Gründung von Sanatorien, einem Genesungsheim, in dem Patienten vorübergehend untergebracht sind, um sich von dieser Krankheit zu erholen.

In den 1990er Jahren wurde Stutenmilch in Europa immer bekannter, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Frankreich, wo Stutenmolkereien frische oder gefrorene Stutenmilch für Benutzer mit gesundheitlichen Problemen.

1999 kam unser Produkt Equilac® auf den Markt; Es war das erste Nahrungsergänzungsmittel auf Stutenmilchbasis und somit für jedermann in der Apotheke erhältlich. Lesen Sie mehr über die Familiengeschichte hinter Equilac.

equilac capsules

Innere Hautpflege mit Equilac®-Kapseln

Wenn Cremes oder andere Optionen bei Psoriasis oder Ekzemen nicht geholfen haben, probieren Sie Equilac® Stutenmilchkapseln – Hautpflege von innen, die die Ursache von Hautproblemen bekämpft. Wählen Sie einen anderen Ansatz und unterstützen Sie die Haut von innen heraus für sichtbare Ergebnisse.

Beginnen Sie in den ersten drei Monaten mit zwei Kapseln täglich. Danach können Sie die Dosis für etwa vier Wochen auf eine Kapsel pro Tag reduzieren. Um ein Wiederauftreten der Symptome zu verhindern, ist es am besten, die Dosis schrittweise zu reduzieren, anstatt sie auf einmal abzusetzen. Für Ihre Bequemlichkeit enthält unser wiederverschließbarer Beutel 180 Stutenmilchkapseln mit einer Haltbarkeit von 18 Monaten.

Sie können jede ungeöffnete Packung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden. Aus Hygiene- und Sicherheitsgründen können wir keine Rückerstattungen für geöffnete Packungen oder beschädigte Siegel anbieten. Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten haben, werden wir eine Rückerstattung auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode veranlassen. Bitte rechnen Sie mit bis zu 14 Tagen ab dem Rücksendedatum, bis die Rückerstattung erscheint.
Ihre Bestellung wird innerhalb von 48 Stunden versandt. Die Lieferung dauert je nach Adresse zwischen 2 und 8 Werktagen. Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit den Sendungsverfolgungsdetails.
Auf Lager, sofort lieferbar