Entdecken Sie die Vorteile von Stutenmilch für Ihre Haut

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON

Stutenmilch für Ihre Haut

Equilac® Kapseln

Bestellen Sie Equilac®, die originalen Stutenmilch Kapseln seit 1999. Unsere Kapseln können helfen, Hautprobleme von innen nach außen zu lindern.

Stutenmilch — Was ist Pferdemilch und warum ist sie so gesund?

Stutenmilch, auch Pferdemilch genannt, wird seit Jahrhunderten als Nahrungsgetränk und in jüngerer Zeit als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, das bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen kann.

Bei Equilac® haben wir für Sie die wichtigsten Fakten zur Stutenmilch zusammengefasst.

Geschichte der Stutenmilch

Mit einer mehr als 2000-jährigen Geschichte hat Stutenmilch einen echten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden vieler Menschen in der Geschichte.

Der Ursprung der Stutenmilch geht auf die alten Griechen zurück. Sie glaubten, dass die Amazonen, ein legendärer Stamm weiblicher Krieger, ihre Kinder mit Stutenmilch pflegten.

Die Skythen waren reisende Krieger, die in Südsibirien lebten und für den Transport auf ihre Pferde angewiesen waren. Forscher haben herausgefunden, dass diese Stämme Pferde nicht nur für Kraft und Mobilität züchteten, sondern auch, um Milchvorräte zu produzieren, um ihre Kinder zu ernähren.

Die ägyptische Königin Cleopatra badete in saurer Eselsmilch, um Falten zu reduzieren und ihre jugendliche Schönheit zu bewahren. Die saure Milch wirkt als mildes Peeling, entfernt abgestorbene Hautzellen und zeigt eine glattere und strahlendere Haut darunter.

Cleopatra gilt als eine der schönsten Frauen aller Zeiten; Ihr Schönheitsritual muss die gewünschten Ergebnisse erzielt haben.

Mitte des 19. Jahrhunderts empfahlen russische Ärzte fermentierte Stutenmilch zur Behandlung von Tuberkulose.

Obwohl die Wirksamkeit dieser Krankheit nicht bekannt ist, befürworteten russische Schriftsteller wie Leo Tolstoi und Anton Tschechow Stutenmilch als Schlüssel zur Verbesserung von Gesundheit und Langlebigkeit.

Stutenmilch heute

Horse milk dalai lama

In der HBO-Show Last Week Tonight with John Oliver erklärte der Dalai Lama, wie er den Alkoholismus in der Mongolei verringerte, indem er seine Anhänger überzeugte, von Wodka auf fermentierte Stutenmilch umzusteigen.

Dieses Getränk, bekannt als Airag oder Kumys, hat einen niedrigen Alkoholgehalt, der es dem Dalai Lama ermöglichte, dem mongolischen Volk zu helfen, keinen Wodka mehr zu trinken.

In den neunziger Jahren wurde Pferdemilch in Europa bekannter, insbesondere in Ländern wie Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Frankreich, wo Stutenmilchfarmen gegründet wurden, die Anwendern mit gesundheitlichen Problemen frische oder gefrorene Stutenmilch anboten.

1999 produzierte unsere Equilac®-Stutenmilchfarm als erste Stutenmilch in Kapseln, wodurch Stutenmilch über Apotheken für jedermann zugänglich wurde.

Lesen Sie auch: Die Familiengeschichte hinter Equilac®

Was macht Stutenmilch so einzigartig?

Die ausgewogenen Nährstoffe in Stutenmilch stärken das Immunsystem und unterstützen das Verdauungssystem und die Darmflora. Wenn diese geschwächt werden, können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten.

Ein wesentlicher Bestandteil in Stutenmilch ist Lactoferrin, ein entzündungshemmendes Protein, das auch in Muttermilch und Kolostrum enthalten ist.

Eine Studie in European Food Research and Technology zeigt, dass Lactoferrin, Lysozym und Kalzium als entzündungshemmende, pilzhemmende und antibakterielle Substanz zusammenwirken.

Sie sind hilfreich für Menschen mit Autoimmunerkrankungen im Zusammenhang mit Haut, Allergien und anderen Gesundheitsproblemen.

Nährwert von Stutenmilch

Die Zusammensetzung der Stutenmilch kommt der Muttermilch sehr nahe.

Etwa 40 Prozent des Proteins in Stutenmilch besteht aus Molkenprotein, was fast der doppelten Menge in Kuhmilch entspricht. Die höhere Molkekonzentration führt zu einer verbesserten Absorption und Verdauung im Vergleich zu üblichen Milchprodukten.

Stutenmilch enthält etwa die Hälfte der Kaseinmenge im Vergleich zu Kuhmilch. Das Trinken von Stutenmilch mit einem geringeren Kaseingehalt kann jedem, der schlecht auf Kasein reagiert, wie allergischen Reaktionen und Magen-Darm-Schmerzen, zusätzlichen Komfort bieten.

Stutenmilch ist bekannt für ihren hohen Wert an Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist reich an Vitamin A, B-Komplex, C, E und D, und Mineralien sind ebenfalls ausreichend verfügbar. Stutenmilch hat ein ausgewogeneres Verhältnis von Kalzium zu Phosphor als die meisten anderen Milchsorten, was eine verbesserte Aufnahme von Kalzium im gesamten Körper ermöglicht.

Im Vergleich zu anderer Milch enthält Stutenmilch viel weniger Kalorien, was auf einen geringeren Fettgehalt von 1,25 Prozent im Vergleich zu 3,7 Prozent in Kuhmilch zurückzuführen ist.

Aufgrund des fettarmen Anteils enthält Stutenmilch einen höheren Anteil an Wasser, was beim ersten Trinken zu einem ungewohnten Geschmack führt.

Gesundheitliche Vorteile von Stutenmilch

Stutenmilch bietet einige bedeutende gesundheitliche Vorteile für diejenigen, die frische Stutenmilch trinken oder Equilac®-Kapseln einnehmen.

Stutenmilch wird unter anderem zur Behandlung folgender gesundheitlicher Probleme empfohlen:

  • Hautbedingte Autoimmunerkrankungen (Psoriasis, Ekzeme, Akne)
  • Stärkt das geschwächte Immunsystem
  • Verbessert das Verdauungssystem und die Darmflora
  • Lindert Symptome von Morbus Crohn
  • Asthma und andere Atemwegserkrankungen
  • Allergien oder Empfindlichkeiten gegen Kuhmilch

Während alle bekannten Vorteile von Stutenmilch noch nicht gründlich erforscht wurden, zeigen bestehende Studien zu Stutenmilch, dass sie erhebliche Vorteile haben kann.

Stutenmilch bei Hautproblemen

Horse milk for psoriasis

Stutenmilch wird hauptsächlich verwendet, um die Symptome von Psoriasis, Ekzemen, Neurodermitis und Akne zu lindern.

Während einer im International Journal of Food Sciences and Nutrition veröffentlichten Studie stellten die Forscher fest, dass bei Patienten, die 12 Wochen lang Stutenmilch tranken, der Schweregrad der atopischen Dermatitis (SCORAD) von 30,1 auf 25,3 gesenkt wurde. Dieses Ergebnis stellt eine signifikante Verbesserung dar, die sich auf die Lebensqualität dieser Menschen auswirkt.

Der Unterschied zwischen Medikamenten zur Behandlung von Hauterkrankungen besteht darin, dass Stutenmilch das Problem an der Quelle des Hautproblems von innen nach außen angeht, anstatt nur die äußeren Symptome zu unterdrücken, die mit topischen Hydrocortison-Salben erzielt werden.

Lesen Sie auch: Warum Psoriasis mit Stutenmilch behandeln

Stutenmilch verbessert das Immunsystem und die Darmflora

Stutenmilch kann Ihre Resistenz gegen bakterielle Krankheiten und Viren erhöhen, insbesondere bei Babys, Kindern und älteren Menschen. Stutenmilch ist reich an Immunglobulinen (Antikörpern), Lactoferrin und Lysozym, Proteinen, die das Immunsystem unterstützen.

Die antibakterielle Natur der Stutenmilch kann ein gesundes Gleichgewicht der Bakterien im Darm fördern, was zu einem verbesserten Verdauungssystem und einer verbesserten Darmflora führt.

Ein gesunder Darm kann die Funktion des Magen-Darm-Trakts verbessern und die Symptome einiger Verdauungsstörungen, einschließlich Morbus Crohn und anderer chronischer Erkrankungen des Magens und des Darms, verringern.

Forschungen zufolge kann das Trinken von Stutenmilch für Menschen mit Morbus Crohn Bauchschmerzen lindern, das im Stuhl sichtbare Blut verringern und die Abhängigkeit von anderen Arzneimitteln minimieren.

Die Hauptgründe für diese positiven Wirkungen sind die entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften von Stutenmilch. Durch das Trinken von Stutenmilch können Patienten möglicherweise das Fortschreiten von Morbus Crohn stoppen oder sogar einige seiner Symptome umkehren.

Forscher haben auch eine Verbesserung bei Patienten mit Colitis ulcerosa festgestellt, die mit einer Entzündung des Verdauungstrakts und des Darms zusammenhängt.

Stutenmilch gegen Allergien

Eine Studie in Pediatric Allergy and Immunology hat gezeigt, dass Stutenmilch von fast 96 Prozent der Kinder mit Kuhmilchallergie gut vertragen wird. Diese Ergebnisse beziehen sich nicht auf eine Laktoseintoleranz, die eine Empfindlichkeit und keine allergische Reaktion darstellt.

Die Forschung ergab, dass die Zugabe von Stutenmilch zu einer Diät die Anzahl der nützlichen Mikroben im Darm erhöht, was ein wesentlicher Faktor bei der Reduzierung allergischer Reaktionen auf Lebensmittel sein kann.

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Stutenmilch können auch einen zusätzlichen Schutz gegen einige Formen von Asthma bei Babys und Kindern bieten.

Das Trinken pasteurisierter Kuhmilch ist mit einem erhöhten Risiko für Asthma und andere Atemwegserkrankungen verbunden. Durch den Verzehr von Stutenmilch als Ersatz für einen Teil oder die gesamte normalerweise verzehrte Kuhmilch kann die Schwere und Anzahl der Asthmaanfälle verringert werden.

Welche Stutenmilchprodukte verwenden?

Horse milk products

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Stutenmilch zu verwenden, abhängig von der Region, in der Sie leben, und dem Grund, warum Sie Stutenmilch konsumieren möchten.

Stutenmilch kann als Nahrungsergänzungsmittel für eine bessere Gesundheit, als Schönheitsprodukt oder als gastronomisches Erlebnis auf Reisen durch die Mongolei verwendet werden.

Nachfolgend eine Zusammenfassung der heute erhältlichen Stutenmilchprodukte:

  • Frische oder gefrorene Stutenmilch
  • Fermentierte Stutenmilch oder Kumys
  • Stutenmilchpulver
  • Stutenmilch in Kapseln
  • Stutenmilchkosmetik

Frische Stutenmilch

Für alle, die das Glück haben, in der Nähe einer Stutenmilchfarm zu leben, ist frische oder gefrorene Stutenmilch am besten.

Frische und nicht pasteurisierte Stutenmilch, die auf Stutenmilchfarmen in Europa erhältlich ist, kann bis zu drei Tage lang getrunken werden. Gefrorene Stutenmilch kann bis zu 6 Monate bei -18 °C aufbewahrt werden.

Es wird empfohlen, während der Schwangerschaft keine rohe (nicht pasteurisierte) Stutenmilch zu trinken oder die Milch über 38 °C zu erhitzen, damit die essentiellen Nährstoffe intakt bleiben.

Frische oder gefrorene Stutenmilch ist in Glas- oder Plastikflaschen zu je 250 ml erhältlich. Dies ist die empfohlene Tagesportion, wenn Sie echte Stutenmilch trinken.

Fermentierte Stutenmilch oder Kumys werden hergestellt, indem rohe, nicht pasteurisierte Stutenmilch bis zu fünf Stunden bei einer Temperatur von 27 °C fermentiert wird. Diese fermentierte Stutenmilch hat ein geringes Alkoholvolumen und kann länger gelagert werden. Kumys kommen in der Mongolei, in Kasachstan, in Kirgisistan und in einigen zentralasiatischen Ländern vor.

Sie können auch Joghurt aus Stutenmilch herstellen. Dies ist in einigen Stutenmilchfarmen in Europa erhältlich.

Stutenmilch in Pulverform und Kapseln

Horse milk capsules

Stutenmilch in frischer oder gefrorener Form ist in den meisten Ländern nicht leicht zu bekommen. Daher sind Nahrungsergänzungsmittel mit Stutenmilchpulver in Kapseln oder Tabletten eine bessere Lösung für die tägliche Einnahme.

Pulverförmige Stutenmilch wird durch Gefriertrocknen oder Sprühtrocknen von frischer Stutenmilch hergestellt, sodass das vorhandene Wasser von 91% aus der Stutenmilch getrocknet wird. Beide Prozesse werden sorgfältig durchgeführt, ohne den Nährwert des fertigen Stutenmilchpulvers zu beeinträchtigen, sodass das Pulver seine gesundheitlichen Vorteile behält.

Stutenmilch in Pulverform ist eine praktischere Lösung für eine langfristige Haltbarkeit ohne Zusatz von Konservierungsstoffen und kann zum Verzehr in kaltem Wasser oder kalten Lebensmitteln wie Joghurt gemischt werden.

Es ist wichtig, Stutenmilchpulver nicht über 38 °C zu erhitzen, damit die aktiven Elemente erhalten bleiben.

Die einfach einzunehmenden Stutenmilch Kapseln ermöglichen mehr Menschen den Zugang zu Stutenmilch, da sie leicht zu versenden sind, eine lange Haltbarkeit von bis zu 18 Monaten haben und in Apotheken erhältlich sind.

Es wird empfohlen, Stutenmilchkapseln drei Monate lang zu verwenden, um festzustellen, ob diese die gewünschten Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.

Lesen Sie auch: Alles über Equilac® Stutenmilch Kapseln

Hautpflegeprodukte

Die antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften von Stutenmilch haben sie zu einem attraktiven Inhaltsstoff für Hautcreme, Körperlotion, Shampoo und Seife gemacht.

Stutenmilchkosmetik wird als ergänzende Behandlung bei Hautproblemen und bei Menschen mit empfindlicher Haut oder trockener Kopfhaut eingesetzt.

Stutenmilchkäse

Einige Stutenmilchfarmen produzieren Stutenmilchkäse. Der geringere Gehalt an Kasein und Fett in Stutenmilch macht es weniger geeignet für die Käseherstellung, da Sie bis zu 20 Liter Stutenmilch benötigen, um ein Kilogramm Käse herzustellen. Mit einem Preis von 8 Euro pro Liter wird der Käse sehr teuer.

Der Käse verliert auch die gesundheitlichen Vorteile während des erhitzten Produktionsprozesses; Aus diesem Grund wird empfohlen, die knappe Verfügbarkeit von Stutenmilch für gesundheitliche Zwecke zu nutzen.

Wie wird Stutenmilch hergestellt?

Mare's milk production

Pferdemilch wird durch Melken von Stuten gewonnen, die kürzlich ein Fohlen zur Welt gebracht haben.

Je nachdem, wo auf der Welt die Stutenmilch hergestellt wird, kann sie durch Handmelken einer Stute oder durch Verwendung einer auf das Euter der Stute eingestellten Melkmaschine gesammelt werden.

Das maschinelle Melken garantiert, dass Stutenmilch gemäß den internationalen Hygienevorschriften hergestellt wird. In beiden Fällen werden die Pferde sanft behandelt, um sicherzustellen, dass sie Milch tierfreundlich und bequem absondern können.

Die Fohlen bleiben die ersten zwei Monate nach der Geburt bei ihren Müttern und verbrauchen die gesamte von der Stute produzierte Milch, damit sie gesund und kräftig werden können. Nach dieser Zeit wird die Stute jeden Tag für einige Stunden von ihrem Fohlen getrennt.

Je nach Rasse und Größe des Pferdes werden bis zu 10 Liter Milch pro Tag produziert und etwa zwei Liter Stutenmilch für den menschlichen Verzehr aufbewahrt. Dadurch wird sichergestellt, dass die wachsenden Fohlen noch ausreichend gefüttert werden.

Die Trennungszeit ermöglicht es den Fohlen, Heu und Gras zu fressen und miteinander zu spielen, was zu ihrer weiteren Entwicklung beiträgt.

Stutenmilch für Haustiere

Haustiere wie Hunde und Katzen profitieren ebenfalls von Stutenmilchpulver. Es kann eine Lösung für Haut- und Fellprobleme, Allergien, Magen-Darm-Probleme und die Aufrechterhaltung eines gesunden, glänzenden Fells bieten. Das Pulver kann mit Tierfutter oder lauwarmem Wasser bestreut oder gemischt werden.

Die pulverisierte Stutenmilch kann auch als Milchaustauscher für mutterlose Fohlen verwendet werden.

Was kostet Stutenmilch?

Der Preis für frische oder gefrorene Stutenmilch beträgt ca. 8 Euro pro Liter, was 60 Euro pro Monat entspricht, wenn Sie eine Kur mit flüssiger Stutenmilch durchführen möchten. Rohe und gefrorene Stutenmilch ist in Stutenmilchfarmen erhältlich.

Wenn Sie nicht in der Nähe einer Stutenmilchfarm wohnen, können Sie unsere Equilac®-Kapseln über diese Website oder in Apotheken in Belgien zum Preis von 90 Euro für eine dreimonatige Behandlung erwerben.

Equilac® stellt sicher, dass Sie überall und jederzeit einfachen Zugang zum Verzehr von Stutenmilch haben.